Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium (BMI) und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Hans Bernhard Beus, erwartet intensive Diskussionen über den elektronischen Personalausweis, der ab November das bisherige Dokument ablösen wird. "Wir halten sie für gut und richtig", erklärte er anlässlich der Eröffnung der dreitägigen Omnicard, dem alljährlichen Branchentreff der Chipkarten-Industrie. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Leitthema "Sicherer elektronischer Identitätsnachweis" und thematisiert auch die Einsatzmöglichkeiten des neuen Ausweises beim E-Commerce und im E-Government. Vom Sommer an will das BMI deshalb die Öffentlichkeitsarbeit intensivieren – und Beus zählt dabei auf die Mitwirkung der Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Wichtig sei vor allem, deutlich die verschiedenen Funktionsebenen des neuen Ausweises zu trennen, die in der Öffentlichkeit häufig durcheinander gebracht würden, wie der BMI-Staatssekretär beklagte. |
Dienstag, 19. Januar 2010
Der ePA ist tot, es lebe der "neue Personalausweis"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
aktuelles ...
Bis anfang April kann man es dort sehen ... von der "unbestrittenen Königin der afrikanischen Musik" Angélique Kidjo bei den Musi...

beliebtes ...
-
Bis anfang April kann man es dort sehen ... von der "unbestrittenen Königin der afrikanischen Musik" Angélique Kidjo bei den Musi...
-
Beeindruckend sind nicht nur die auf Dauer wesentlich niedrigeren Kosten, sondern vor allem der Umweltaspekt, UND die wesentlich längeren I...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Probier doch einmal etwas drunter zu bekommen.
Wenn du Glück hast funktionierts ;)